Hochtouren Hochtour L1

Tag Sonntag-Dienstag
Zeit ganzer Tag
Datum/Phase 15. - 17.09.2024
Ort Gauli
Leistungsniveau L1
Inhalt/Programm

Gaulihütte und Bächlitalhütte, achtung nur Barzahlung möglich!

Programm: (wird den Verhältnissen, dem Wetter und den Teilnehmenden angepasst)

  • 1. Tag: Zustieg Gaulihütte, ev. noch Begehung vom Tälligrat, klettern bis 4b plus Grat Kraxelei, somit total 1700 Hm Aufstieg am ersten Tag!
  • 2. Tag: Oberi Bächlilücke, falls möglich Gross Diamantstock SW-Grat. Abstieg zur Bächlitalhütte.
  • 3. Tag: Alplistock Ostgipfel Südgrat, Abstieg Rätrichsboden, Heimreise.
Teilnahmevoraussetzungen

Erste Erfahrungen in Hochtouren und Seiltechnik mindestens aus dem Hochtourenkurs, klettern und kraxeln im Fels. Trittsicherheit mit Steigeisen. Schwindelfreiheit. Ausgezeichnete Kondition und Konstitution für ganztägige Touren. Aufstiegsgeschwindigkeit 300 Höhenmeter/Std.

Anmeldung Anmelden nicht mehr möglich
Anmeldeschluss 08.09.2024
Kosten in CHF Studierende Uni und PH: CHF 200.00 / Angestellte Uni und PH: CHF 240.00 / Übrige Ausweisbesitzende: CHF 260.00
Ausrüstung

Material: Nur das nötigste mitnehmen, wir tragen alles mit!

Rucksack 30-35l Packvolumen, Zwischenverpflegung für 3 Tage (Kann in der Hütte ergänzt werden), Trinkflasche, Sonnenbrille (mindestens Schutzfaktor 3), Sonnencreme, Lippenstift, Sonnenhut, Ohropax, Stirnlampe, Seidenschlafsack, Zahnbürste, Blasenpflaster, kleine Taschenapotheke mit pers. Medikamenten, wenn vorhanden SAC Ausweis, Handschuhe, Mütze, winddichte atmungsaktive Bekleidung, Regenschutz, Sportunterwäsche, leichte Daunenjacke oder ähnliches.

Klettergurt, 2 Bandschlingen 120cm, mindestens 3 Schraubkarabiner, 3-4 Expressschlingen, Prusikschlinge, Abseilbremse, Reepschnur 4m lang und 5-6mm Durchmesser, wenn vorhanden Microtraxion (automatische Rücklaufsperre/Steigklemme), wenn vorhanden Einfachseil (40-50m lang) bitte bei der Anmeldung angeben!, Bergschuhe und angepasste Steigeisen mit Antistoll, evtl. Gamaschen, evtl. Trekkingstock, leichter Pickel und Helm.

Leitung des Angebots Julian Zaccaron
Links

www.bergportal.ch
www.alpentaxi.ch

Unterrichtssprache Deutsch
Bereichsleitung Lisbeth Jørgensen