TRE® Basis N1

Tag Freitag
Zeit 19:15-21:15
Datum/Phase 01. - 22.05.2026
Ort vonRoll Raum B-124
Wichtig Am 15.05.2026 findet kein Kurs statt.
Bemerkungen Grundsätzlich gibt es keine Einschränkungen TRE anzuwenden, hingegen ist bei folgenden Punkten Vorsicht geboten: mögliche SchwangerschaftHerz-Kreislaufbeschwerden (unregelmässiger Blutdruck )Verletzungen oder Operationen die noch nicht auskuriert sindEpilepsiebei schwerer Osteoporosein ärztlicher oder psychologischer Behandlung (inkl. Medikation)Sollten eine oder mehrere Punkte zutreffen, bitten wir Dich vorgängig mit der TRE Providerin Kontakt aufzunehmen.Zusammen analysieren wir deine persönliche Situation und finden eine für dich passende Lösung. Je nach dem kann eine TRE-Einführung im Einzelsetting ratsam sein.
Niveau N1
Inhalt/Programm Kursinhalt
In drei Kursabenden erhältst du eine sorgfältige Einführung in TRE®, die dich in deinem eigenen «Zitterprozess» auf den Weg bringt. Am ersten Kurstag führst du unter Anleitung die 7 Übungen durch, lernst das autonome Körperzittern kennen und erlebst, wie es «funktioniert». Du lernst, den Prozess des Zitterns  einzuleiten, zu dosieren, zu regulieren und wieder zu beenden. Durch das «Zittern im richtigen Mass» können die in der Muskulatur festgehaltenen Spannungen auf kontrollierte und nachhaltige Weise losgelassen werden. Am zweiten Kurstag werden die Übungen in kürzerer Form wiederholt und der Fokus mehr auf den Zitterprozess selbst gelegt. Du erhältst Sicherheit beim Anwenden und erlebst, wie dein «Zitterprozess» sich weiterentwickelt. Ziel des Kurses ist es, dass du lernst, TRE® selbstständig und sicher anzuwenden.

Ausblick
Die Übungen dienen in erster Linie dazu, deinen Körper an den Prozess des Zitterns heranzuführen. Nachdem dein Organismus, nach genügender Wiederholung des TRE®-Programms, gelernt hat, das Zittern immer leichter zu aktivieren, braucht er bald einmal die Übungen nicht mehr dazu. Der Zitterprozess entwickelt sich mit jeder Wiederholung weiter und arbeitet sich von Mal zu Mal vollständiger durch dein individuelles Spannungsmuster durch.
Anmeldung Anmelden ab 08.12.2025, 07:00 Uhr
Anmeldeschluss 19.04.2026
Anzahl freie Plätze 10 freie Plätze
Kosten in CHF In Ausbildung CHF 30.00 / Übrige: CHF 40.00
Ausrüstung
  • Bequeme Sportbekleidung
  • Tuch zum Liegen
  • Handtuch als Kopfunterlage
Leitung des Angebots Ursula Kesselring
Links Ursula Kesselring
KomplementärTherapeutin HF mit eidg. Diplom
TRE®-Certified Provider*
+41 32 614 43 03
+41 76 580 96 42
ursula.kesselring@sunrise.ch


Unterrichtssprache Deutsch
Bereichsleitung Simon Kaufmann