Hochtouren Tourenwoche N3
Tag | Montag-Freitag |
Zeit | ganzer Tag |
Datum/Phase | 29.06. - 03.07.2026 |
Ort | noch unbekannt |
Wichtig | Teilnahmevoraussetzungen beachten! Die angegebenen Kosten decken die Leitung und die Organisation. Die Reisekosten, auch für Seilbahnen sind Sache der Teilnehmenden. Übernachtungskosten in sind nicht im Preis inbegriffen und werden vor Ort BAR bezahlt. |
Niveau | N3 |
Inhalt/Programm |
Anspruchsvolle Hochtouren. Gebiet wird noch bekanntgegeben. Teilnahmevoraussetzungen beachten! Die angegebenen Kosten decken die Leitung und die Organisation. Die Reisekosten, auch für Seilbahnen sind Sache der Teilnehmenden. Übernachtungskosten in sind nicht im Preis inbegriffen und werden vor Ort BAR bezahlt. |
Teilnahmevoraussetzungen | Erste Erfahrungen in Hochtouren und Seiltechnik mindestens aus dem Hochtourenkurs, klettern und kraxeln im Fels. Trittsicherheit mit Steigeisen. Schwindelfreiheit. Ausgezeichnete Kondition und Konstitution für ganztägige Touren. Aufstiegsgeschwindigkeit 300 Höhenmeter/Std. |
Anmeldung | Anmelden ab 06.04.2026, 07:00 Uhr |
Anmeldeschluss | 21.06.2026 |
Anzahl freie Plätze | 10 freie Plätze |
Kosten in CHF | In Ausbildung CHF 475.00 / Übrige: CHF 570.00 |
Ausrüstung | Das Material ist Sache der Teilnehmenden. Achtung: Wir tragen alles mit.
Klettergurt, 2 Schraubkarabiner, 1 HMS Karabiner, 1 Karabiner ohne
Verschlusssicherung, Abseilbremse und Prusikschlinge, Bandschlingen 60cm +
120cm, 2 Express, falls vorhanden 1-2 Friends (mobiles Sicherungsmittel), Helm,
Bergschuhe und angepasste Steigeisen mit Antistoll, Pickel. Einfachseil 50m / 2
Teilnehmer:innen. |
Leitung des Angebots | Matthias Wasem Julian Zaccaron |
Links | |
Bereichsleitung | Lisbeth Jørgensen |