Ski-/Snowboardtouren Skitourentage L1

Tag Dienstag-Donnerstag
Zeit ganzer Tag
Datum/Phase 25. - 27.02.2025
Ort Alpe Toggia, Rifugio Maria Luisa, Italien
Wichtig Die angegebenen Kosten decken die Leitung und Organisation. Die Reisekosten, auch für die Seilbahnen sind Sache der Teilnehmenden. Übernachtungskosten sind nicht im Preis inbegriffen.
Leistungsniveau L1
Inhalt/Programm

Aus dem Bedretto (All'Aqua, voraussichtlich 9:25 Uhr) nach Italien auf die Alpe Toggia ins Rifugio Maria Luisa. Die Touren werden den Verhältnissen und der Gruppe angepasst. Mögliche Gipfelziele: Helgenhorn, Marchhorn, Basòdino, Grieshorn und weitere.

Teilnahmevoraussetzungen Mindestens Skitourenerfahrung aus einer Tourenwoche. Sichere Spitzkehre im Aufstieg, sehr gute Kondition für Aufstiege von 4-5 Stunden bei 300 Höhenmeter pro Stunde, flüssiges und sicheres Skifahren in allen Schneearten.
Anmeldung Anmelden nicht mehr möglich
Anmeldeschluss 09.02.2025
Kosten in CHF Studierende Uni und PH: CHF 200.00 / Angestellte Uni und PH: CHF 240.00 / Übrige Ausweisbesitzende: CHF 260.00
Ausrüstung

Das Material ist Sache der Teilnehmenden. Achtung nur das nötigste mitnehmen, wir tragen alles mit!

Rucksack ca. 30l Packvolumen, Zwischenverpflegung und Thermosflasche
Sonnenbrille und Skibrille, Sonnencreme, Lippenstift, evtl. Sonnenhut
Handschuhe (1x dünn und 1x warm), Mütze, winddichte, atmungsaktive Bekleidung, Sportunterwäsche, leichte Wärmejacke (Mikrofaser oder Daune)

LVS, Schaufel, Sonde
Tourenskischuhe, Tourenski, Skistöcke, Felle, Harscheisen obligatorisch

Snowboarder:innen empfehlen wir ein modernes Splitboard mit Harscheisen (kann im Sportgeschäft gemietet werden), Reparaturset/Ersatzteile für Snowboardbindungen.

Seidenschlafsack, Toilettenartikel, Ohropax, Taschenlampe
Kleine Taschenapotheke, Verband, Blasenpflaster und persönlichen Medikamenten, ID und Euros.
Hüttenschuhe sind vorhanden.

Mietmaterial: LVS (CHF 8.00/Tag), Schaufel (CHF 3.00/Tag), Sonde (CHF 3.00/Tag) und Stöcke (CHF 5.00/Tag) können beim Universitätssport gemietet werden.

Leitung des Angebots Julian Zaccaron
Links

www.respektiere-deine-grenzen.ch

www.bergportal.ch

www.alpentaxi.ch

Unterrichtssprache Deutsch
Bereichsleitung Lisbeth Jørgensen