Meditation Selbstmitgefühl I Selbstfürsorge
Tag | Montag |
Zeit | 18:15-19:15 |
Datum/Phase | 05.01. - 16.02.2026 |
Ort | vonRoll Raum B-124 |
Bemerkungen | Der Raum B-124 befindet sich im ersten Untergeschoss, Gebäudeteil B, westseitig (Bremgartenstrasse) des Hochschulzentrums vonRoll, Fabrikstrasse 8, 3012 Bern. Bitte Pläne und Anschriften im Gebäude beachten. |
Niveau | Für alle Niveaus offen |
Inhalt/Programm | Wie vermögen wir im Alltag mit schwierigen Situationen umzugehen? Wie können wir belastende Gefühle loslassen, um das Leben zu führen, das uns im Innersten entspricht? Oft verlieren wir uns immer wieder in Sorge und Planung, in unseren Urteilen über andere und uns selbst. Dazu versuchen wir ständigen Anforderungen gerecht zu werden und Probleme zu lösen. Wir vergessen, wie sehr wir uns danach sehnen, liebevoll, warmherzig und offen zu sein. Wenn wir innehalten und präsent in der Gegenwart werden, können wir uns öffnen, was in uns vorgeht – für den sich ständig wandelnden Fluss an Empfindungen, Gefühlen und Gedanken. Das macht es uns möglich, unsere Lebensmomente klar und selbstmitfühlend zu leben.
In diesem Kurs wird z.B. die Selbsthilfemethode RAIN ein Werkzeug sein, mit der wir in der Gegenwart ankommen können. Die Praxis des achtsamen Selbstmitgefühls unterstützt die Entwicklung von Freundlichkeit, Verständnis und Fürsorge uns selbst gegenüber – besonders in schwierigen Momenten des Lebens. Mit Körperübungen und angeleiteten Meditationen eröffnet es auch einen Weg zu innerer Heilung und Freiheit. Wir entdecken einen Ort der Wärme, an dem wir unsere inneren Reserven auffüllen können und fühlen uns verbunden mit dem Herzen.
Kursinhalte:
Ziel des Kurses ist, dass die vielfältigen Werkzeuge zu Selbstmitgefühl dich befähigen können, deine Fürsorge für dien eigenes Wohlbefinden und dein inneres Glück selbständig zu steuern. Du bist deine beste Freundin, dein bester Freund. |
Teilnahmevoraussetzungen | |
Anmeldung | Anmelden ab 29.09.2025, 07:00 Uhr |
Anmeldeschluss | 28.12.2025 |
Anzahl freie Plätze | 15 freie Plätze |
Kosten in CHF | In Ausbildung CHF 40.00 / Übrige: CHF 50.00 |
Ausrüstung |
|
Leitung des Angebots | Ruth Himmelreich |
Links | |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Bereichsleitung | Simon Kaufmann |