Hochtouren Hochtour N1
Tag | Mittwoch-Freitag |
Zeit | ganzer Tag |
Datum/Phase | 01. - 03.07.2026 |
Ort | noch unbekannt |
Wichtig |
|
Niveau | N1 |
Inhalt/Programm | Verschiedene Hochtouren , Ort wird noch bekanntgegeben.
|
Teilnahmevoraussetzungen |
Die Teilnehmenden haben bereits den Hochtourenkurs besucht. Erste Erfahrungen mit Steigeisen und im steilen Firn. Sehr gute Kondition für ganztägige Bergtouren mit grossen Höhenunterschieden. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. |
Anmeldung | Anmelden ab 06.04.2026, 07:00 Uhr |
Anmeldeschluss | 21.06.2026 |
Anzahl freie Plätze | 12 freie Plätze |
Kosten in CHF | In Ausbildung CHF 210.00 / Übrige: CHF 255.00 |
Ausrüstung |
Rucksack max. 30l, Zwischenverpflegung für 3 Tage, Trinkflasche, Sonnenbrille (mindestens Schutzfaktor 3), Sonnencreme, Lippenstift, Sonnenhut, Ohropax, Stirnlampe, Seidenschlafsack, Zahnbürste, Blasenpflaster, kleine Taschenapotheke mit pers. Medikamenten, wenn vorhanden SAC Ausweis, Handschuhe, Mütze, winddichte atmungsaktive Bekleidung, Regenschutz, Sportunterwäsche, leichte Daunenjacke Klettergurt, Bergschuhe und angepasste Steigeisen mit Antistoll, Pickel |
Leitung des Angebots | Annina Reber |
Links | |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Bereichsleitung | Lisbeth Jørgensen |