Ski-/Snowboardtouren Skihochtour N3+N4
Tag | Sonntag-Montag |
Zeit | ganzer Tag |
Datum/Phase | 08. - 09.03.2026 |
Ort | noch unbekannt |
Niveau | N3+N4 |
Inhalt/Programm |
Genaues Programm folgt Nicht im Preis inbegriffen sind Übernachtungs, und -Reisekosten |
Teilnahmevoraussetzungen | Skitourenerfahrung aus mindestens einer Tourenwoche. Sichere Spitzkehre im Aufstieg, sehr gute Kondition für Aufstiege von 4 Stunden bei 350-400 Höhenmeter pro Stunde, flüssiges und sicheres Skifahren in allen Schneearten und im steilen Gelände. Nur für SEHR gute Splittboarder geeignet, welche wirklich gut gleiten können! |
Anmeldung | Anmelden ab 02.02.2026, 07:00 Uhr |
Anmeldeschluss | 01.03.2026 |
Anzahl freie Plätze | 12 freie Plätze |
Kosten in CHF | In Ausbildung CHF 170.00 / Übrige: CHF 205.00 |
Ausrüstung |
Das Material ist Sache der Teilnehmenden. AUSSCHLIESSLICH DIE ANGEGEBENE AUSRÜSTUNG MITNEHMEN. ZUSÄTZLICHES WIRD NICHT BENÖTIGT! WIR TRAGEN ALLES MIT. Rucksack ca. 30l Packvolumen, Zwischenverpflegung und Thermosflasche (max 1 Liter), Sonnenbrille und Skibrille mit hellen (orangen) Gläsern, Sonnencreme, Lippenschutz, Sonnenhut, Handschuhe, Mütze, winddichte, atmungsaktive Bekleidung, Sportunterwäsche, leichte Daunenjacke oder ähnlich, Stirnlampe, Seidenschlafsack, Zahnbürste, Ohropax, Kleine Taschenapotheke mit persönlichen Medikamenten, Blasenpflaster. LVS (3 Antennengerät!), Schaufel, Sonde, Tourenskischuhe, Tourenski, Skistöcke, Felle, Harscheisen, Klettergurt mit 1 Schraubkarabiner und langer Bandschling (120 cm). Je nach Verhältnissen (leicht-) Steigeisen (wird kurzfristig mitgeteilt). LVS (CHF 8.00/Tag), Schaufel (CHF 3.00/Tag) und Sonde (CHF 3.00/Tag) können beim Universitätssport gemietet werden. |
Leitung des Angebots | Adrian Wälchli |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Bereichsleitung | Lisbeth Jørgensen |