Padel Tennis & Seekajak
Tag | Donnerstag |
Zeit | 17:00-20:00 |
Datum/Phase | 18.09.2025 |
Ort | Wohlensee |
Wichtig | Witterungsabhängiges Angebot (mit allfälligem Verschiebetermin: Donnerstag, 25.09.2025) Treffpunkt: 17.00 Uhr Bootshaus Ruderclub Wohlensee (Anfahrtsplan). |
Niveau | Für alle Niveaus offen |
Inhalt/Programm | "Padel-Paddel-Event" 17.00 Uhr: Treffpunkt beim Bootshaus Wohlensee. 17.00-20.00 Uhr: Sportlicher Teil mit Seekajak und Padel Tennis Es werden zwei Gruppen gebildet: die eine Gruppe paddelt zuerst im Seekajak, die andere Gruppe spielt Padel Tennis. Anschliessend wechseln die Gruppen die Sportart. Ab 20 Uhr: Gemütliches Beisammensein mit Picknick, Bräteln und/oder an der Bar. Nach Lust und Laune. Falls der Event abgesagt resp. verschoben werden müsste, wirst du vom Unisport per E-Mail kontaktiert. |
Teilnahmevoraussetzungen | Seekajak: 300 Meter Schwimmen ohne Schwimmhilfe. Keine Paddelkenntnisse erforderlich. Padel Tennis: Racketsport-Vorerfahrung wünschenswert |
Anmeldung | Anmelden |
Anmeldeschluss | 14.09.2025 |
Anzahl freie Plätze | 20 freie Plätze |
Kosten in CHF | In Ausbildung CHF 50.00 / Übrige: CHF 60.00 |
Ausrüstung | Seekajak: Schuhe, die nass werden dürfen, kurze Hose, synthetisches T-Shirt, Badekleid/-hose, Handtuch. Trockene Kleidung für nach Seekajak. Brillenträger:innen: Elastik für die Brille oder Sportlinsen. Seekajak, Paddel, Paddeljacke, Spritzdecke und Schwimmweste werden vom Unisport zur Verfügung gestellt. Padel Tennis: Aussenschuhe oder ehemalige Hallenturnschuhe (keine Joggingschuhe), Sportbekleidung. Padelmaterial wird vom Unisport zur Verfügung gestellt. |
Leitung des Angebots | Nicolas Cristian Zumsteg |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Bereichsleitung | Priska Roth |