World Mental Health Day Breath meets Sound: Mini-Retreat für Klarheit, Selbstverbindung & innere Balance

Tag Samstag
Zeit 09:00-13:00
Datum/Phase 06.09.2025
Ort vonRoll Raum B-124
Wichtig

Bitte ca. 90 Minuten vor dem Kurs keine schwere Mahlzeit mehr einnehmen.

Bemerkungen Der Raum B-124 befindet sich im ersten Untergeschoss, Gebäudeteil B, westseitig (Bremgartenstrasse) des Hochschulzentrums vonRoll, Fabrikstrasse 8, 3012 Bern. Bitte Pläne und Anschriften im Gebäude beachten.
Niveau Für alle Niveaus offen
Inhalt/Programm

Tauche ein in einen besonderen Erfahrungsraum – fernab vom Uni-Alltag. In dieser kraftvollen Kombination aus PSYCHEDELIC BREATH® und SOUNDBATH erwartet dich eine innere Reise zu mehr Präsenz, Ruhe und Regeneration.

Durch bewusste Atmung und Klangfrequenzen öffnet sich dir ein Zustand tiefer Entspannung und erhöhter Wahrnehmung.

 

PSYCHEDELIC BREATH® kombiniert bewusstes Atmen mit elektronischer Musik und ermöglicht dir, Stress abzubauen, neue Energie zu aktivieren und dich mit deinem Inneren zu verbinden. Das anschliessende SOUNDBATH mit den Kristallschalen bringt dich über Schwingung und Klang in einen Zustand der Regeneration, des Loslassens und der tiefen Ruhe.

 

Dieser Workshop ist kein klassischer Entspannungskurs – sondern eine sinnlich erfahrbare Reise nach innen, in dem Körper, Geist und Emotionen in Einklang kommen dürfen.

 

  • Regulation deines Nervensystems
  • Emotional Release & kreative Klarheit
  • Tiefenentspannung durch Frequenz & Klang
  • Selbstverbindung & innere Ausrichtung


Atem trifft Klang.
 

Teilnahmevoraussetzungen

Nicht geeignet bei:

  • Bluthochdruck
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Träger:innen von Herzschrittmachern
  • Epilepsie, Schlaganfällen
  • schwerem Asthma
  • Panikstörungen oder psychotischen Erkrankungen
  • Schwangerschaft
  • kürzlich durchgeführten Operationen oder akuten körperlichen Beschwerden


Anmeldung Anmelden
Anmeldeschluss 31.08.2025
Anzahl freie Plätze 14 freie Plätze
Kosten in CHF In Ausbildung CHF 45.00 / Übrige: CHF 55.00
Ausrüstung
  • Notizheft und Stifte
  • Bequeme Kleidung, in der sie gut atmen und entspannen können
  • Einen warmen Pulli und Socken für die Schlussentspannung
Unterrichtssprache Deutsch
Bereichsleitung Simon Kaufmann