MBSR «Mindfulness-Based Stress Reduction» 35+

Tag Montag
Zeit 19:00-21:30
Datum/Phase 12.08. - 30.09.2024
Ort vonRoll Raum B-124
Bemerkungen Der Raum B-124 befindet sich im ersten Untergeschoss, Gebäudeteil B, westseitig (Bremgartenstrasse) des Hochschulzentrums vonRoll, Fabrikstrasse 8, 3012 Bern. Bitte Pläne und Anschriften im Gebäude beachten.
Inhalt/Programm

MBSR (mindfulness-based stress reduction) bietet ein Achtsamkeitstraining zur Stressreduktion, das auf wissenschaftlichen Ergebnissen beruht und Achtsamkeitsübungen vermittelt. Studien haben gezeigt, dass das spezifische Einüben von Achtsamkeit vielen Leuten zu besserer Konzentration, innerer Ruhe, verbesserten (Stress-) Bewältigungsstrategien und erhöhtem Wohlbefinden verhelfen kann. 

Kursprogramm - Eine kurze Übersicht

  • Der Kurs umfasst 8 Kurseinheiten à 2.5 Stunden plus einen Tag der Achtsamkeit.
  • Der Tag der Achtsamkeit findet an einem Samstag statt und dauert ca. 6 Stunden. Es ist ein intensiver Übungstag.
  • An den Kursvormittagen werden Erfahrungen ausgetauscht, Beobachtungen zusammen reflektiert und vor allem geübt.
  • Die drei Hauptübungen sind der Body Scan, die Meditation und Yoga. Dazwischen gibt es Kurzbeiträge zu diversen Themengebieten wie Achtsamkeit im Alltag oder auch zur Stressforschung.
  • Qualitäten, die der Kurs ins Zentrum rückt und fördert, sind Freundlichkeit, Mitgefühl, Geduld und Selbstfürsorge.

Daten

  • Siehe Datum und Zeit
  • Vor dem Kurs finden individuelle Gespräche statt.
  • Tag der Achtsamkeit am Samstag, 21.09.2024 von 10 - 16 h 

MBSR eignet sich grundsätzlich für alle, die entweder unter Stressbelastung leiden oder einfach an Achtsamkeit interessiert sind. Stress kann dabei sehr umfassend verstanden werden - sei es Arbeitsstress, Beziehungsstress, Deadlines, usw.. Achtsamkeit bietet zudem einen bewussteren Zugang zu den Freuden des Lebens. Der Kurs ist konfessionell unabhängig und ist somit offen für alle.

Zu Beginn des Kurses gibt es ein Vorgespräch, bei welchem gemeinsam Ziele und Erwartungen besprochen werden. Das Gespräch dient dem Kennenlernen und um sicherzustellen, dass der Kurs für dich in deiner derzeitigen Lebenssituation gewinnbringend sein kann. 

Im Kursgeld inbegriffen:

  • Kursbuch
  • Audiomaterial
  • Arbeits- und Kursmaterial
  • Give-away
  • Snacks für den Tag der Aufmerksamkeit
  • Kursbestätigung MBSR-Teilnahme (bei möglichst vollständiger Teilnahme und täglichem Üben)


Kursleiterin: Vera Schneuwly
vschneuwly@gmail.com

Teilnahmevoraussetzungen

Dieser Kurs setzt kein Leistungsniveau voraus. Alle Interessierten im Alter von 35 Jahren oder älter können unabhängig von ihrem Leistungsniveau daran teilnehmen.

  • Bereitschaft, während der Kursdauer von 8 Wochen täglich etwa 60 Minuten zu üben.
  • Bedingung für die Kursteilnahme ist die Präsenz am ersten Kurstag. 
  • Vor dem Kursbeginn wird ein obligatorisches Vorgespräch mit der Kursleiterin stattfinden.
Anmeldung Anmelden nicht mehr möglich
Anmeldeschluss 11.08.2024
Kosten in CHF Studierende Uni und PH: CHF 200.00 / Angestellte Uni und PH, Personen in Ausbildung: CHF 200.00 / Übrige Ausweisbesitzende: CHF 200.00
Ausrüstung

Bequeme Kleidung

Leitung des Angebots Vera Schneuwly
Unterrichtssprache Deutsch
Bereichsleitung Simon Kaufmann