Roundnet-Event
Tag | Mittwoch |
Zeit | 18:00-23:30 |
Datum/Phase | 16.04.2025 |
Ort | Sporthallen 4-6 |
Wichtig | Pro Team (2 Spieler:innen) ist nur eine Anmeldung nötig. Spielstärke (Basis/Level 1/Level 2) und Name von Partner:in angeben. |
Inhalt/Programm | Die an das Volleyball angelehnte Trendsportart Roundnet vereint Spielwitz, Koordination, Ballgefühl und Teamgeist. Athletische Verteidigungsaktionen sowie die kreativen Schlagbewegungen machen die Sportart attraktiv. In Zweierteams geht es nach dem Aufschlag darum, den Ball mit maximal drei Berührungen auf das Hula-Hoop grosse Netz zu schlagen, so dass das generische Team diesen nicht mehr erreichen oder zurück auf das Netz retournieren kann. Der Ball darf dabei in jede Richtung katapultiert oder auch gestreichelt werden, was dem Spiel eine Fülle von Taktiken, Strategien und Optionen verleiht. Spannende 2 vs. 2 Duelle sind vorprogrammiert. Am Roundnet-Event wird in 2er-Teams, in einer offenen Kategorie (Mann/Mann, Frau/Frau oder Frau/Mann) gespielt. Je nach Anmeldungen werden Gruppen mit unterschiedlichen Spielstärken gebildet (Basis (Einsteiger:innen, 0-6x gespielt), Level 1 (regelmässig spielend), Level 2 (Vielspieler:innen, besitzt evtl. eigenes Set)). |
Teilnahmevoraussetzungen | Alle Spieler:innen müssen eine Unicard oder einen Unisportausweis besitzen. Einsteiger:innen bis Könner:innen sind willkommen. |
Anmeldung | Anmelden nicht mehr möglich |
Anmeldeschluss | 02.04.2025 |
Ausrüstung | Hallenturnschuhe (keine Joggingschuhe), Sportbekleidung. |
Leitung des Angebots | Priska Roth Richard Ramon Felix Merlin Baumeler |
Links | |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Bereichsleitung | Priska Roth |