Meditation Einführung N1

Tag Donnerstag
Zeit 12:00-13:00
Datum/Phase 26.02. - 16.04.2026
Ort vonRoll Raum B-124
Bemerkungen Der Raum B-124 befindet sich im ersten Untergeschoss, Gebäudeteil B, westseitig (Bremgartenstrasse) des Hochschulzentrums vonRoll, Fabrikstrasse 8, 3012 Bern. Bitte Pläne und Anschriften im Gebäude beachten.
Niveau N1
Inhalt/Programm

Einfach meditieren lernen

Meditation ist ein Zustand geistiger Sammlung und Verinnerlichung. Die Wichtigkeit der Meditation wird heute von unterschiedlichen Seiten bestätigt; so beschäftigen sich Gehirnforscher, Immunologen oder Psychotherapeuten mit den positiven Auswirkungen auf körperlicher, emotionaler und mentaler Ebene.

Viele würden gerne meditieren, wissen aber nicht, was genau die viel gepriesene Meditationspraxis ausmacht und wie sie es anstellen sollen, dass der Geist zur Ruhe findet.

Was hilft uns wirklich einen Zustand wacher Ruhe zu erschaffen?

Meditation hat die Kraft die Strukturen unseres Gehirns und unseres Körpers zu verändern.

Stress abzubauen und hilft uns bei Herausforderungen in unserer eigenen Mitte zu bleiben.

Durch das Üben von Achtsamkeit und Gegenwärtigkeit erfahren wir ein Gefühl von Freude, Gelassenheit und Frische.

Kursinhalte:

  • Einführung ins Thema
  • Vorbereitende Übungen (Körper-, Atem-, Konzentrationsübungen) 
  • Verschiedene Formen der passiven und aktiven Meditation
  • Mit welchen Hindernissen müssen wir rechnen? Was hilft?
  • Austausch
Anmeldung Anmelden ab 08.12.2025, 07:00 Uhr
Anmeldeschluss 22.02.2026
Anzahl freie Plätze 15 freie Plätze
Kosten in CHF In Ausbildung CHF 40.00 / Übrige: CHF 50.00
Ausrüstung
  • Bequeme, lockere Kleidung
  • Tuch zum Liegen
  • Wasser

Leitung des Angebots Ruth Himmelreich
Links
Unterrichtssprache Deutsch
Bereichsleitung Simon Kaufmann