Skateboard B
Day | Thursday |
Time | 18:15-19:30 |
Date/Phase | 01.05. - 10.07.2025 |
Location | Weyermannshaus Skatepark |
Important information | Falls die äusseren Bedingungen ein Skaten draussen nicht zulassen, können wir ins Bimano oder den Unik Playground ausweichen. Der Eintritt müsste dann selber vor Ort bezahlt werden. Der Trainingsleiter informiert dich jeweils frühzeitig per Whatsapp falls ein Ortswechsel stattfindet. |
Ability level | B |
Content/program | Ollies, Kickflips, Treflips
oder einfach erste Berührungen mit dem Skateboard: Hier im wöchentlichen Skateboardkurs
kannst du in einem angenehmen Umfeld auf deinem Niveau fahren und neue Tricks lernen.
Der Kurs ist grundsätzlich offen für alle! Wir coachen dich gerne beim Erlernen
und Perfektionieren von Skatetricks in der Miniramp, auf der Ledge oder Flatground. |
Prerequisites for attendance | Dieser Kurs richtet
sich an Skateboard-Interessierte mit wenig oder gar keiner Erfahrung auf
dem Skateboard. Der Kurs setzt keine Vorkenntnisse voraus. Für einen guten und sicheren gemeinsamen Kursstart wird die Teilnahme am ersten Kursabend vorausgesetzt!
|
Registration | Anmelden nicht mehr moeglich |
Registration deadline | 23.04.2025 |
Costs in CHF | Studierende Uni und PH: CHF 40.00 / Angestellte Uni und PH: CHF 40.00 / Ãbrige Ausweisbesitzende: CHF 40.00 |
Equipment | Turnschuhe, Skateboard und Helm. Das Tragen eines Helmes (z.B Velohelm) ist obligatorisch. Als zusätzliche Schutzausrüstung empfehlen wir Knie-, Ellenbogen- und Handgelenkprotektoren, diese sind aber nicht zwingend notwendig. Falls du kein eigenes Skateboard auftreiben kannst, melde dich bitte bei der Bereichsleitung vom Unisport. |
Management of activity | Thomas Marc Kobel Jan Stapelfeldt |
Links | https://skateparkguide.ch/parks/weyerli/ https://bimano.ch/kids/kontakt/ The New UNIK Playground – Trendsporthalle Bern |
Teaching language | Deutsch |
Head of Section | Simon Kaufmann |