Ski/Snowboard Freeride L1/L2
Tag | Freitag-Sonntag |
Zeit | 08:00-19:00 |
Datum/Phase | 21. - 23.03.2025 |
Ort | Davos, JH Davos (YouthHostel) |
Bemerkungen | Die Kursleitung kann sich auch in Englisch und Französisch verständigen. |
Leistungsniveau | L1/L2 |
Inhalt/Programm | Freeriden ohne Ende für Snowboarder und Skifahrer! Die Bergbahnen transportieren dich direkt zum Einstieg der spektakulären Abfahrten in den beiden populärsten Freerideregionen der Schweiz. Dort angekommen, kannst du das fast grenzenlose Vergnügen abseits der Pisten auskosten. Die Bergführer sorgen für ein sicheres Erlebnis. Für Freerideabfahrten in unverbrauchten Hängen ist ein Aufstieg mit Schneeschuhen oder Steigfellen unumgänglich. Die Dauer der Aufstiege variieren je nach Wetter- und Schneesituation. Anreise individuell am Freitagmorgen, Treffpunkt ca. 10 Uhr am Bahnhof in Davos. Das Gepäck kann anschliessend in der Jugendherberg Davos deponiert werden. Alle Zimmer sind mit WC/Dusche und Bettwäsche ausgestattet. Frottierwäsche muss selber mitgebracht werden. Rückreise Sonntag, ca. 16.30 Uhr ab Davos. Im Preis inbegriffen sind:
Folgende Kosten gehen zu Lasten der Teilnehmenden:
Eine Woche vor Kursbeginn wird per E-Mail das Detailprogramm versendet. Bei zu geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns vor, den Kurs kurzfristig abzusagen. |
Teilnahmevoraussetzungen | Ein sehr gutes Fahrkönnen abseits der Piste, in unpräpariertem Gelände ist für diesen Kurs Voraussetzung. |
Anmeldung | Anmelden nicht mehr möglich |
Anmeldeschluss | 12.03.2025 |
Kosten in CHF | Studierende Uni und PH: CHF 275.00 / Angestellte Uni und PH: CHF 320.00 / Übrige Ausweisbesitzende: CHF 320.00 |
Ausrüstung | Eigenes Schneesportmaterial, Schaufel, Lawinensonde, LVS (Lawinenverschüttetensuchgerät), Schneeschuhe oder Steigfelle, Harscheisen für Skitourenbindung, Teleskopstöcke, Rucksack um Snowboard oder Schneeschuhe aufbinden zu können, zweckmässige Bekleidung, Handschuhe, Sonnen- oder Skibrille, Thermosflasche. LVS, Sonde, Schaufel, Schneeschuhe und Teleskopstöcke können beim Universitätssport gemietet werden. Das Tragen eines Helmes ist obligatorisch. Als zusätzliche Schutzausrüstung empfehlen wir einen Rückenpanzer. |
Leitung des Angebots | Flurin Jenny Ronny Luck |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Versicherung | Ist Sache der Teilnehmenden. |
Bereichsleitung | Simon Kaufmann |