Ski-/Snowboardtouren Lawinenkurs Ski/Snowboard N2

Tag Sonntag-Dienstag
Zeit ganzer Tag
Datum/Phase 11. - 13.01.2026
Ort Wasenalp / Simplon
Wichtig

Empfohlene Literatur (auch vorgängig zum Lesen!) - Bergsport Winter - SAC-Verlag - ISBN 978-3-85902-356-7 - Lawinen und Risikomanagment - Edition Filidor - ISBN 978-3-906087-37-5 - Lawinenkunde – Bruckmann Verlag – ISBN 978-3-7654-5779-1

Nicht im Preis inbegriffen sind die Reisekosten, die Bergbahnen sowie die Halbpension in der Hütte. Kosten inkl. Halbpension: CHF 105.- pro Nacht und Person und kann mit Karte bezahlt werden.
Niveau N2
Inhalt/Programm

Grundlagen und Einführung für die selbständige Beurteilung der Lawinengefahr:

Lawinen bildende Faktoren und Lawinenarten, Interpretation Lawinenbulletin, Tourenplanung, Risikomanagement mit 3x3, grafische Reduktionsmethode, typische Lawinenprobleme und Alarmzeichen erkennen

Praxis im Gelände:

Beurteilen-Entscheiden-Verhalten und Umgang mit dem persönlichem Sicherheitsmaterial (LVS, Sonde, Schaufel).

Die angegebenen Kosten decken die Leitung und die Organisation. Die Reisekosten, auch für Seilbahnen sind Sache der Teilnehmenden. Übernachtungskosten sind nicht im Preis inbegriffen und werden vor Ort bar oder mit Karte bezahlt.

Teilnahmevoraussetzungen

Kondition für kurze Anwendungstouren mit ca. 600 - 900 Höhenmeter Aufstieg und Abfahrt. Flüssiges Skifahren/Snowboarden in allen Schneearten.


Anmeldung Anmelden ab 01.12.2025, 07:00 Uhr
Anmeldeschluss 28.12.2025
Anzahl freie Plätze 14 freie Plätze
Kosten in CHF In Ausbildung CHF 210.00 / Übrige: CHF 255.00
Ausrüstung

Rucksack 20-25l Packvolumen, LVS (3 Antennengerät!), Schaufel, Sonde, Mütze, , Handschuhe, winddichte, atmungsaktive Bekleidung, Thermounterwäsche, warmer Pullover (Schichtenprinzip), Zwischenverpflegung für 3 Tage, Thermosflasche, Sonnenbrille, Skibrille mit hellen Gläsern, Sonnencreme, Lippenstift, Sonnenhut, Ohropax, Taschenlampe, Toilettenartikel, Blasenpflaster, Stirnlampe, Notizpapier und Schreibzeug, Lupe.

Skifahrer:innen: Tourenskischuhe, Tourenski, Skistöcke, Felle, Harscheisen.
Snowboarder:innen: Snowboardschuhe, Teleskopstöcke, Splitboard oder Snowboard & Schneeschuhe mit Harscheisen. Wir empfehlen Splitboard.

WICHTIG: FÜR SNOWBOARDER IST DIE MITNAHME VON PASSENDEM REPARATURMATERIAL/ERSATZTEILEN FÜR DIE BINDUNGEN OBLIGATORISCH!

LVS (CHF 8.00/Tag), Schaufel (CHF 3.00/Tag), Sonde (CHF 3.00/Tag), Schneeschuhe (CHF 8.00/Tag) und Stöcke (CHF 5.00/Tag) können beim Universitätssport gemietet werden.

Das Material ist Sache der Teilnehmenden.

Leitung des Angebots Matthias Wasem
Unterrichtssprache Deutsch
Bereichsleitung Lisbeth Jørgensen