Ski-/Snowboardtouren Ski-/Snowboard Tour N3+N4

Tag Montag-Mittwoch
Zeit ganzer Tag
Datum/Phase 30.03. - 01.04.2026
Ort noch unbekannt
Wichtig
Niveau N3+N4
Inhalt/Programm


Die angegebenen Kosten decken die Leitung und die Organisation. Die Reisekosten, auch für Seilbahnen sind Sache der Teilnehmenden. Übernachtungskosten in sind nicht im Preis inbegriffen und werden vor Ort BAR bezahlt. Bitte dafür Bargeld mitnehmen.

Teilnahmevoraussetzungen


Anmeldung Anmelden ab 16.02.2026, 07:00 Uhr
Anmeldeschluss 22.03.2026
Anzahl freie Plätze 12 freie Plätze
Kosten in CHF In Ausbildung CHF 210.00 / Übrige: CHF 255.00
Ausrüstung

Rucksack 25-30l Packvolumen, LVS (3 Antennengerät!), Schaufel, Sonde.

Handschuhe, Mütze, winddichte, atmungsaktive Bekleidung, Thermounterwäsche, leichte Daunenjacke oder ähnlich (Schichtenprinzip), Zwischenverpflegung für 3 Tage, Thermosflasche, Sonnenbrille, Skibrille mit hellen Gläsern, Sonnencreme, Lippenstift, Sonnenhut, Ohropax, Taschenlampe, Toilettenartikel, Blasenpflaster und persönliche Medikamente, Stirnlampe, Seidenschlafsack, Notizpapier und Schreibzeug, wenn möglich Smartphone mit der App „White Risk“. Hüttenfinken sind vorhanden.

Skifahrer:innen: Tourenskischuhe, Tourenski, Skistöcke, Felle, Harscheisen

Snowboarder:innen: Snowboardschuhe,Teleskopstöcke, Splitboard (inkl. Reparaturset) oder; Snowboard; Schneeschuhe mit Harscheisen. Wir empfehlen Splitboards.

WICHTIG: FÜR SNOWBOARDER IST DIE MITNAHME VON PASSENDEM REPARATURMATERIAL/ERSATZTEILEN FÜR DIE BINDUNGEN OBLIGATORISCH!

Materialmiete: LVS (CHF 8.00/Tag), Schaufel (CHF 3.00/Tag), Sonde (CHF 3.00/Tag), Schneeschuhe (CHF 8.00/Tag) und Stöcke (CHF 5.00/Tag) können beim Universitätssport gemietet werden. >

Das Material ist Sache der Teilnehmenden.

Vorgängige Installation der Apps "Whiterisk" und "Swisstopo" auf dem Smartphone. Beim Installieren unbedingt den Apps die Berechtigung für die Standortabfrage erteilen. Beide Apps sind kostenlos.

Leitung des Angebots Adrian Wälchli
Links

www.respektiere-deine-grenzen.ch/

www.bergportal.ch

www.alpentaxi.ch

Unterrichtssprache Deutsch
Bereichsleitung Lisbeth Jørgensen